Sichere die Zukunft deines Hotel- und Gastronomiebetriebes
Über die Sozialen Medien erreicht man, abgesehen von aktiv Suchenden, auch Kandidat:innen, die bis jetzt noch garnicht auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz waren. Das gesponserte Anzeigen auch effektiv für das Recruiting neuer Arbeitnehmer:innen eingesetzt werden können, ist vielen noch nicht klar bzw. das Potential wird schlichtweg als viel zu gering eingeschätzt. Die Inhalte werden gezielt in den Sozialen Medien platziert und an potentielle Zielgruppen ausgespielt. Auch ein Kanal mit nur 100 Follower:innen kann die Reichweite von mehreren Tausend Personen erreichen. Mit Performance Recruiting können offene Stellen in kürzester Zeit besetzt werden um hohe Umsatzeinbußen & Vakanzkosten zu vermeiden. Verpasse nicht die Chance, deine Recruiting-Strategie auf die nächste Ebene zu bringen und nutze das volle Potential der sozialen Medien."
Beim aktiven Bewerbermarkt handelt es sich um Personen, die sich aktiv auf der Suche nach einem neuen Job befinden. Hierbei werden häufig klassische Bewerbungsplattformen genutzt, da bewusst nach bestimmten Stellen gesucht wird. Auch der Algorithmus der Social-Media-Plattformen nimmt diese Suche wahr und wird Anzeigen an Personen übermitteln, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit diesen interagieren werden. Jedem Profil wird ein individueller Algorithmus zugrunde gelegt, um passgenaue Inhalte und Werbungen wiederzugeben. Der aktive Bewerbermarkt ist größer denn je. Hotels erkennen immer mehr die Wichtigkeit von starken Präsenzen in den sozialen Medien, um ihre Markenbekanntheit zu steigern und ihre Zielgruppe zu erreichen.
Gute Mitarbeiter sind jedoch meistens weder arbeitslos noch aktiv auf Jobsuche. Sie haben des öfteren feste Stellen und verbringen ihre Freizeit anderweitig, als sich auf Stellenportalen nach Ausschreibungen umzuschauen. Der sogenannte passive Bewerbermarkt sieht normal geschaltete Stellenausschreibungen normalerweise nicht - dieser wird allerdings über Social Ads in Kombination mit einem Recruiting-Funnel erreicht. Mit kreativen Kampagnen und einem aufmerksamkeitsstarken Video fängt man diese Zielgruppe ab und leitet den Bewerbungsprozess ein. Nach einem Klick werden potentielle Mitarbeiter auf die Landingpage weitergeleitet und können dort ihre direkten Kontaktdaten hinterlassen. Ab diesem Moment liegt es bei dir, dein Unternehmen überzeugend darzustellen und bei einem persönlichen Kennenlernen zu überzeugen.